Ausbildung zum Fachpraktiker für Metallbau
- Zugangsvoraussetzungen
- Zuweisung durch die Agentur für Arbeit oder das Jugendamt
- Rechtsgrundlage
- § 117 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 b – SGB III/2013
- Zielgruppe
- Junge Menschen mit gesundheitlichen/psychischen Beeinträchtigungen
- Dauer/Laufzeit
- 3,5 Jahre
- Kosten
- getragen
Berufsausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf
Die duale Ausbildung für Rehabilitanden führt junge Menschen zu einer qualifizierten Berufsausbildung.
Sie hilft, die berufliche Handlungsfähigkeit zu verbessern, um eine dauerhafte Eingliederung in das Erwerbsleben zu erreichen.
Bestandteil der Ausbildung sind regelmäßige betriebliche Ausbildungsphasen, die in kooperierenden Betrieben stattfindet.
Neben der praktischen Ausbildung beinhaltet das Angebot
- Sozialpädagogische Begleitung über die gesamt Ausbildungszeit
- Stütz- und Förderunterricht in Gruppen als auch Einzeln
- Fördern von sozialen Kompetenzen
- Bewerbungstraining sowie Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche
Zertifizierungen
- Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV)